Erklärung Filterwechsel:
Ein Filter in Ihrem Gerät sorgt dafür, dass Verunreinigungen (z. B. Staub, Schmutzpartikel, Kalk oder Schadstoffe) zuverlässig herausgefiltert werden. Damit die Filterleistung erhalten bleibt, muss der Filter in regelmäßigen Abständen gewechselt werden.
Warum ist ein Filterwechsel wichtig?
-
Saubere Luft / reines Wasser: Nur ein frischer Filter kann zuverlässig filtern.
-
Schutz des Geräts: Ein verstopfter Filter belastet das Gerät und kann Schäden verursachen.
-
Hygiene: Alte Filter können selbst zur Quelle von Verunreinigungen werden.
-
Energieeinsparung: Ein sauberer Filter sorgt für einen optimalen Betrieb.
Wann sollte gewechselt werden?
-
Je nach Gerät und Nutzung in den vom Hersteller empfohlenen Intervallen (z. B. alle 3, 6 oder 12 Monate).
-
Wenn das Gerät eine Wechselanzeige hat, sollte man diese unbedingt beachten.
-
Bei sichtbarer Verschmutzung oder nach längeren Standzeiten immer einen neuen Filter einsetzen.
Wie läuft der Wechsel ab? (allgemein)
-
Gerät ausschalten / Wasserzufuhr stoppen.
-
Alten Filter vorsichtig entnehmen.
-
Neuen Filter nach Anleitung einsetzen.
-
Gerät wieder einschalten bzw. Wasser laufen lassen, bis klares Wasser kommt (falls Wasserfilter).
